FAQ:

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Schon gewusst?

Hier erfahren Sie alles Wichtige auf einen Blick.
Schauen Sie sich gerne um – vielleicht ist die passende Information zu Ihrer Frage bereits dabei.

Allgemeine Fragen

Arbeiten Sie auch in Freiburg un Umgebung?

Wir sind in Freiburg, Emmendingen, Teningen und im gesamten Breisgau tätig. Sowohl Aufmaß, Lieferung als auch Montage und Service bieten wir regelmäßig in diesen Regionen an.

Wie läuft ein Projekt bei Ihnen ab – von der Anfrage bis zur Fertigstellung?

Nach Ihrer Anfrage melden wir uns, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Bei diesem Termin besprechen wir alle Details, gehen im Büro auf Ihre Wünsche ein und erstellen ein individuelles Angebot. Sobald Sie das Angebot angenommen haben, beginnen wir mit Bestellung und Produktion. Nach Fertigstellung oder Lieferung des Materials melden wir uns bei Ihnen, um einen passenden Termin für die Montage zu vereinbaren.

Haben Sie eine Ausstellung?

Ja. In unserer Werkstatt in Teningen zeigen wir Fenster-, Türen- und Möbelbeispiele, verschiedene Materialien, Oberflächen und Beschläge. Wir bitten um Terminvereinbarung, damit wir ausreichend Zeit für Ihre Beratung haben.

Wie viel Vorlaufzeit sollte ich für mein Projekt einplanen?

Je nach Umfang, Material und Saison empfehlen wir eine Vorlaufzeit von etwa 6 bis 8 Wochen. Besonders bei individuellen Möbeln oder größeren Bauprojekten ist eine frühzeitige Planung sinnvoll.

Fenster

Welche Fenster bieten Sie an?

Wir liefern und montieren Holz-, Holz-Aluminium-, Kunststoff- und Aluminiumfenster. Jedes Fenster wird individuell nach Maß gefertigt und erfüllt moderne Anforderungen an Wärmeschutz, Langlebigkeit und Sicherheit.

Können Sie alte Fenster austauschen?

Ja. Wir tauschen bestehende Fenster fachgerecht aus und achten auf eine saubere Abdichtung, passenden Anschluss an die Fassade und eine fachgerechte Montage. Besonders bei Sanierungen im Raum Freiburg und Emmendingen sind wir Ihr Ansprechpartner.

Wie viel Energie kann man mit neuen Fenstern sparen?

Unsere Fenster erfüllen moderne Anforderungen an Wärmeschutz und Energieeffizienz. Durch hochwertige Dichtungen und Isolierverglasung werden Heizkosten gesenkt. Der Austausch alter Fenster gegen moderne, wärmedämmende Modelle kann bis zu 40 % Heizenergie einsparen und den Wohnkomfort deutlich erhöhen.

Wie lange dauert die Fertigung und Montage eines Fensters?

Ab Auftragserteilung beträgt die Fertigung typischerweise 6 bis 8 Wochen, abhängig von Material und Auslastung. Die Montage erfolgt in der Regel an ein oder mehreren Tagen, je nach Anzahl und Größe der Fenster.

Welche Pflege benötigen Fenster?

Alle Fenster – egal ob Holz, Holz-Alu, Kunststoff oder Aluminium – sollten jährlich gereinigt, Beschläge geprüft und geschmiert sowie Dichtungen kontrolliert werden. Holzfenster brauchen zusätzlich eine Ölung oder Kontrolle des Anstrichs. So bleiben Funktion und Effizienz langfristig erhalten.

Welche Zusatzfunktionen können Ihre Fenster haben?

Unsere Fenster können mit Schallschutzglas, Sicherheitsverglasung, Lüftungssystemen oder einbruchhemmenden Beschlägen ausgestattet werden – individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt.

Türen

Welche Türen bieten Sie an?

Wir liefern Innentüren, Wohnungseingangstüren und Haustüren aus verschiedenen Materialien wie Holz, Holz-Aluminium oder Aluminium. Jede Tür wird individuell geplant, gefertigt und fachgerecht von uns eingebaut.

Welche Sicherheit können Türen haben?

Unsere Türen können mit Mehrfachverriegelungen, Sicherheitszylindern, Panzerriegeln und geprüften Beschlägen ausgestattet werden. So bieten sie optimalen Schutz gegen Einbruchversuche.

Wie energieeffizient sind neue Türen?

Unsere Türen erfüllen aktuelle Anforderungen an Wärmedämmung und Dichtheit. Durch isolierte Türblätter, hochwertige Dichtungen und thermisch getrennte Schwellen tragen sie zur Energieeinsparung bei.

Wie viel Energie kann ich mit einer modernen Haustür sparen?

Moderne Haustüren mit guter Wärmedämmung und Abdichtung können den Wärmeverlust erheblich reduzieren. Studien zeigen, dass der Austausch einer alten Tür Einsparungen von bis zu 35 % der Heizkosten, bzw. bis zu 11 % des Wärmeverlusts eines Hauses bewirken kann. Die genaue Einsparung hängt von Türtyp, Dämmwert, Gebäudegröße und Zustand ab.

Können Sie historische Türen nachbauen?

Ja. Wir rekonstruieren historische Türen nach Originalvorlage. So vereinen wir traditionelle Optik mit moderner Sicherheit und Wärmedämmung – ideal für Altbauten und denkmalgeschützte Gebäude.

Wie lange dauert Herstellung und Montage einer Tür?

Je nach Ausführung dauert die Fertigung etwa 6 bis 8 Wochen. Die Montage erfolgt meist an einem Tag, inklusive Feinjustierung und Endkontrolle.

Fertigen Sie auch Türen in Sonderformen oder Spezialmaße?

Ja. Schrägen, Rundbögen oder Sonderhöhen sind problemlos möglich. Jede Tür wird maßgefertigt und exakt an die Gegebenheiten angepasst.

Welche Pflege benötigen Türen?

Türen sollten regelmäßig gereinigt und Beschläge einmal jährlich überprüft und geschmiert werden. Bei Holzoberflächen ist es sinnvoll, die Beschichtung gelegentlich aufzufrischen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Möbel

Fertigen Sie Möbel nach Maß?

Ja. Unsere Möbel entstehen ausschließlich nach Maß und individuell nach Kundenwunsch. Jedes Stück wird millimetergenau geplant und gefertigt.

Welche Materialien verwendet man bei Möbel?

Wir fertigen sowohl Massivholz-Möbel als auch Plattenmöbel. In unserer Werkstatt entstehen viele Möbel aus hochwertigen Plattenmaterialien wie MDF, Multiplex oder Schichtstoff – oft kombiniert mit Massivholzelementen, Metall oder Glas. Dadurch bieten wir vielseitige Designs, langlebige Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie läuft die Planung und Gestaltung von Möbeln ab?

  1. Aufmaß vor Ort
    Wir nehmen die exakten Maße bei Ihnen vor Ort und zwar zu Zeiten, in denen es Ihr Terminkalender zulässt.
  2. Individuelle Planung des Möbels
    In unserem Büro planen wir Ihre neuen Räume. Dabei wird Ihr Wohnstil berücksichtigt, die Funktionalität geprüft und die Anordnung so gestaltet, dass für Sie das beste Ergebnis heraus kommt.
  3. Visualisierung im Raum
    Oft sagen Bilder mehr als tausend Worte. Wir bereiten Ihnen unsere Planung so vor, dass Sie schon heute eine Vorstellung davon haben, wie das Möbel nach der Umsetzung im Raum wirkt.

    Bei diesem Prozess ist es wichtig viele Details zu berücksichtigen und die Erstellung ist aufwendig. Wir verstehen dies als separate Leistung, die wir Ihnen dann zur Verfügung stellen.

Wie lange dauert die Herstellung eines Möbelstücks?

Die Fertigung dauert in der Regel 4 bis 8 Wochen – je nach Material, Komplexität und Auslastung. Bei besonders aufwendigen Projekten stimmen wir den Zeitrahmen individuell mit Ihnen ab.

Welche Oberflächen bieten Sie an?

Wir bieten Oberflächen in Lack, Öl, Lasur oder Beschichtung an. Jede Variante wird mit höchster Sorgfalt verarbeitet und kann auf Wunsch pflegeleicht oder mit mattem Effekt gestaltet werden. In unserem eigenen Lackraum lackieren wir jede Oberfläche genau nach Ihren Vorstellungen.

Wie läuft die Lieferung und Montage von Möbeln ab?

Sobald die Produktion abgeschlossen ist, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Ihr Möbel wird direkt bei Ihnen vor Ort geliefert und montiert. Anschließend führen wir die Endabnahme durch und geben Ihnen eine kurze Einführung in Pflege und Handhabung.

Insektenschutz

Welchen Insektenschutz bieten Sie an?

Wir liefern und montieren Spannrahmen, Drehrahmen, Pendeltüren, Schiebeanlagen und Lichtschachtabdeckungen – präzise nach Maß und perfekt auf Ihre Fenster oder Türen abgestimmt. Welche Lösung für Sie am besten geeignet ist und welche Optionen es gibt, besprechen wir gerne persönlich bei Ihnen vor Ort.

Kann ein Insektenschutz nachträglich eingebaut werden?

Ja. Unsere Systeme eignen sich für Neubauten und bestehende Gebäude. Nach Aufmaß und individueller Fertigung erfolgt die passgenaue Montage bei Ihnen vor Ort.

Wie langlebig sind Ihre Insektenschutzsysteme?

Unsere Insektenschutzrahmen bestehen aus robustem Aluminium und langlebigen Geweben. Sie sind witterungsbeständig, leicht und pflegefreundlich – ideal für viele Jahre Nutzung.

Welche Gewebearten gibt es bei Insektenschutz?

Wir bieten Standard-, Pollenschutz- und Haustiergewebe an. Je nach Einsatzbereich finden wir gemeinsam die passende Lösung.

Wie wird ein Insektenschutz richtig gereinigt?

Die Reinigung erfolgt mit Wasser und einem weichen Tuch. Bitte keine aggressiven Reiniger oder Hochdruckgeräte verwenden, damit das Gewebe nicht beschädigt wird.

Bieten Sie Wartung oder Reparatur von Insektenschutz an?

Ja. Auf Wunsch übernehmen wir die Reinigung, Nachjustierung oder Reparatur Ihrer Insektenschutzsysteme – für dauerhaft zuverlässige Funktion.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, senden Sie eine Nachricht oder rufen Sie uns direkt an.